Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die forêt noire Stiftung unterstützt junge und besondere Menschen darin, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unseren Fokus legen wir dabei auf ökonomische Bildung, soziale Initiativen und ökologisches Engagement.

Unsere Überzeugung

Was leitet uns?

Unsere Arbeit folgt unserer Vision des »nachhaltigen Generationenmodells«: Mit allen Projekten, die wir fördern oder selbst verwirklichen, verknüpfen wir unsere drei Stiftungszwecke Soziales, Ökonomie und Ökologie. Wir arbeiten dabei nach dem Prinzip des Ergänzens, denn wir sehen unsere Stiftungszwecke nicht als voneinander getrennte Elemente, sondern als aufeinander aufbauende, sich ergänzende Inhalte, die gemeinsam zu einem großen Ganzen gedacht werden müssen. An unsere Zielgruppen geben wir das Wissen über die einzelnen Themen und die Notwendigkeit des ganzheitlichen Denkens weiter.

Der Mensch steht dabei für uns immer im Mittelpunkt und wir streben danach, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten Verantwortung übernimmt. So gestalten wir eine nachhaltige Zukunft – das nachhaltige Generationenmodell. Wir verstehen uns als transparente, auf Dauer angelegte und lernende Stiftung.

Die Entstehungsgeschichte der Stiftung und weitere Hintergründe unserer Überzeugungen im Interview mit Stifter Tim Moog.

Satzung

Prüfungsbericht

Unsere Werte

Wie sind wir?

mutig

Wir probieren aus und erkunden neue Wege.

gestaltend

Wir hinterfragen Vorhandenes und schaffen damit Neues.

verantwortungsvoll

Wir treffen Entscheidungen achtsam und stehen zu den Konsequenzen unseres Handelns.

Unsere Zielgruppe

Wen unterstützen wir?

Junge Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren unterstützen wir in dieser wesentlichen Phase der persönlichen und beruflichen Orientierung. Wir bestärken sie in ihren Ideen, helfen beim Realisieren erster unternehmerischer Pläne und inspirieren für ein ökologisches und soziales Wirken.

Unter besonderen Menschen verstehen wir Personen mit körperlicher und geistiger Einschränkung, sowie Pflege und Hilfsbedürftige jeden Alters. Wir unterstützen besondere Menschen und deren Angehörige darin, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Mit unserer unternehmerischen Erfahrung und unserem großen Netzwerk unterstützen wir auch Partner, Initiativen und Einrichtungen in herausfordernden Situationen.

Unsere Wirkungsorte

Wir wirken an den Orten, in welchen wir aufgewachsen sind:

Schwarzwald-Baar-Kreis, D
Nordrhein-Westfalen, D
Graubünden, CH

Diese Begriffe sind uns wichtig und so definieren wir sie.

Abenteuer

Antrieb

Aufrichtigkeit

Augenhöhe

Austausch

Autorität

Befähigung

Begeisterung

Beständigkeit

Besondere Menschen

Chance

Chemie (Atmosphäre)

Demut

Durchlässigkeit

Ehrlichkeit

Eigenverantwortlichkeit

Eigene Wege

Energie

Entrepreneur

Entrepreneurship Education

Entscheidungsfreiheit

Flexibilität

Förderung

Fortschritt

Freiheit

Fürsorge

funktional

Ganzheitlichkeit

Gemeinschaft

Generation

Geselligkeit

Gestaltung

Hell

Holismus

Impuls

individuelle Förderung

Inklusion

Innovation

Inspiration

intrinsisch

Investition

kollaborativ

Kompetenz

kommunizieren

Kontinuität

Konzentration

Kooperation

Kreativität

Kreislauf

Kreislaufwirtschaft

Lebenserfahrung

lebenslanges Lernen

Leistungsprinzip

Machen

Miteinander

Mitsprache

Motivation

Mut

Nachhaltigkeit

Natur

Natürlichkeit

Neugier

Ökonomie

Offenheit

Perspektivwechsel

Pioniergeist

Quadratur des Kreises

Raum

Reflektieren

Respekt

schaffen

sehen

Selbstbefähigung

Solidarität

Sozial

Team

Tiefgang

Transparenz

Tun

Übersicht

Umsetzen

Unternehmergeist

Unterstützung

Veränderung

Verantwortung

verbindlich

Verlässlichkeit

Verständnis

Vertrauen

Vielfalt

vorleben

Wagemut

Wandel

warm

Werkstatt

Wirksamkeit

Wissbegierde

würdevoll

zuhören

Zukunft

Zusammenarbeit

Zusammenhalt

Zuverlässigkeit

Kontakt

Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützer:innen, tollen Ideen und Inspiration. Schreibt uns oder ruft uns einfach an!

Dr. Tim Moog

Stifter und Vorstand forêt noire Stiftung

zum Interview

Heike Reinsch

Vorständin forêt noire Stiftung

Skip to content