• Am 26. und 27.06. heißt es: Vorhang auf!

    Am 26. und 27.06. heißt es: Vorhang auf!

    Seit einem Jahr probt die Realschule das Musical „Pink & Cool“. Nun ist es endlich so weit: am 26. und 27.06. wird der Vorhang im Kurhaus in Triberg für alle Interessierten geöffnet. Das Durchhalten hat… Weiterlesen

  • Mut zur Gestaltung – Verantwortung für Generationen

    Mut zur Gestaltung – Verantwortung für Generationen

    Mut zur Gestaltung – Verantwortung für Generationen lautet unser, mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), entwickeltes Förderprogramm für den Landkreis Schwarzwald-Baar, das junge Menschen dazu ermutigt, ihre Lebenswelt aktiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt steht die… Weiterlesen

  • Ausweitung unserer Förderung des Lesepatenprogramms für das Schuljahr 2025/26

    Ausweitung unserer Förderung des Lesepatenprogramms für das Schuljahr 2025/26

    Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, um mit Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen. In Deutschland ist jedoch etwa jedes zehnte Kind von einer Lese-Rechtschreibschwäche betroffen. Laut einer Studie erreichte fast jedes fünfte Kind in der… Weiterlesen

  • Stipendienvergabe WS2025/26: Entrepreneurship & Sustainability

    Stipendienvergabe WS2025/26: Entrepreneurship & Sustainability

    Zwei Studierende der Universität Hohenheim erhielten im Programmjahr 2024/25 ein Deutschlandstipendium, um ihr Engagement für Unternehmertum sowie soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben.  Unsere Mission:  Finanzielle Hürden sollten niemanden davon abhalten, sich mit wichtigen… Weiterlesen

  • Erlebnistage für ganz besondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

    Erlebnistage für ganz besondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

    Der JULE-Club in Köln bietet vielfältige Freizeit- und Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistigen und mehrfachen Behinderungen. Einschließlich deren Angehörige! Ziel ist es, Inklusion zu leben und Begegnungen zwischen Menschen mit und… Weiterlesen

  • Bildungsreise Wien: Entrepreneurship Education – ein Modell für die Zukunft? 

    Bildungsreise Wien: Entrepreneurship Education – ein Modell für die Zukunft? 

    Als Lernende Stiftung der Bildungsreise war die forêt noire Stiftung im Mai 2025 zu Gast in Wien, um mehr über das österreichische System der Entrepreneurship Education (EE) zu erfahren. Organisiert von der DKJS lag der… Weiterlesen

  • Raum für Ideen – Projektstart in Bad Dürrheim

    Raum für Ideen – Projektstart in Bad Dürrheim

    Öffentliche Räume für junge Menschen werden meist von Älteren gestaltet. – Ein Paradox, das die forêt noire Stiftung aufbrechen wird.  Seit Juli 2024 ist sie im Landkreis Schwarzwald-Baar unterwegs, spricht mit Bürger:innen, organisiert Workshops und… Weiterlesen

  • Barrierefrei Alpin, auch in 2025 wieder 

    Barrierefrei Alpin, auch in 2025 wieder 

    Die Natur kennt keine Grenzen – und dank Inclusiun Sportiva auch nicht für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Mit spezieller Ausrüstung und viel Herzblut organisiert der Schweizer Verein Wander- und Erlebnistouren im Engadin – für Menschen… Weiterlesen

  • Mit dem Wald wachsen: Start des Projekts WildeWaldWelt 

    Mit dem Wald wachsen: Start des Projekts WildeWaldWelt 

    Zusammen mit ForstBW setzen wir uns dafür ein, Naturerlebnisse für junge Menschen zu ermöglichen und wichtige Bildungsarbeit im Wald zu stärken. Die Jugendlichen sollen erfahren, wie sie aktiv am Schutz des Waldes mitwirken können und… Weiterlesen

  • Das Fundament für eine der modernsten Windenergieanlagen wird gelegt  

    Das Fundament für eine der modernsten Windenergieanlagen wird gelegt  

    Als Mitgesellschafterin an der BMR Windenergie Wanlo GmbH & Co. KG unterstützen wir aktiv den Bau einer technologisch und ökologisch hochmodernen Nordex N163/6.X Windenergieanlage. Ab 2026 wird die Anlage mit einer jährlichen Stromerzeugung von rund… Weiterlesen