Projektkoordinstor:in gesucht!

Projektkoordinator:in gesucht!

Ab Herbst 2025 suchen wir im Schwarzwald-Baar-Kreis eine:n Mitarbeiter:in (d/m/w) mit den Schwerpunkten Projektentwicklung und -gestaltung mit jungen und besonderen Menschen (im Umfang von 30 Wochenstunden, 80%).  

Wer wir sind und was wir tun 

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Die gemeinnützige forêt noire Stiftung setzt sich dafür ein, jungen und besonderen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Unser Schwerpunkt liegt auf ökonomischer Bildung, sozialem Engagement und ökologischem Handeln. 
Wir begleiten junge Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren in einer entscheidenden Phase ihrer persönlichen und beruflichen Orientierung. Wir bestärken sie in ihren Ideen, fördern unternehmerisches Denken und Handeln und inspirieren zu nachhaltigem Engagement. 
Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung sowie pflege- und hilfsbedürftige Personen jeden Alters und deren Angehörige unterstützen wir dabei, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. 
Mit unserer unternehmerischen Erfahrung und einem starken Netzwerk stehen wir auch Partnern, Initiativen und Einrichtungen in herausfordernden Situationen zur Seite. 

Was dich an Aufgaben erwartet 

  • Du identifizierst, gestaltest und entwickelst gemeinsam mit uns Projekte in unseren Förderbereichen im Schwarzwald-Baar-Kreis. 
  • In ausgewählten Projekten bist du lokale:r Ansprechpartner:in, Ideengeber:in, Gestalter:in, Koordinator:in, Motivator:in und Anlaufstelle für Sorgen und Anliegen. 
  • Du kommunizierst aktiv mit bestehenden und potenziellen Projekt- und Kooperationspartnern im Schwarzwald-Baar-Kreis und baust ein vertrauensvolles Netzwerk auf – mit Schulen, Schüler:innen, Vereinen, Gemeinden, Verbänden, Unternehmen und weiteren Institutionen. 
  • Du konzipierst Formate für Lehrkräfte und Schüler:innen zur Entwicklung von Zukunfts- und Entrepreneurship-Kompetenzen und verantwortest deren Umsetzung. 
  • Du berätst Schüler:innen sowie Leitungs- und Lehrkräfte bei der Gründung und Begleitung von Schüler:innenfirmen. 
  • Du behältst die Zielerreichung in Bezug auf Inhalte, Zeitrahmen und Ressourcen im Blick und überwachst die Wirksamkeit unserer Projekte. 
  • Du prüfst mögliche Finanzierungsquellen zur Co-Finanzierung unserer Vorhaben. 
  • Du erstellst und pflegst Kommunikations-, Präsentations- und Webunterlagen. 
  • Du organisierst gemeinsam mit uns wirkungsvolle und inspirierende Veranstaltungen. 

Was wir uns von dir wünschen 

  • Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Pädagogik, Sozialarbeit, Wirtschaft, Psychologie, nachhaltiger Entwicklung, Entrepreneurship – oder vergleichbare, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten. 
  • Du bringst Erfahrung in der Berufsorientierung an Schulen mit sowie Kenntnisse über Akteure im Übergang von Schule in den Beruf und/oder im Bereich Zukunftskompetenzen. 
  • Du hast Freude am Netzwerken, kannst vielfältige Zielgruppen angemessen ansprechen und weißt um die Bedeutung langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen. 
  • Du lebst im Schwarzwald-Baar-Kreis, bist mobil und hast für unsere Projekte und Partner:innen stets ein offenes Ohr. 
  • Du arbeitest eigenverantwortlich, zuverlässig und lösungsorientiert. 

Was wir dir bieten 

  • Du beschäftigst dich mit Themen, die ausschließlich das Wohl der Menschen im Blick haben. 
  • Du gestaltest Projekte aktiv mit und setzt sie in einem kleinen, engagierten Team um. 
  • Du wirst ein wesentlicher Teil beim Aufbau einer Stiftung, die mutig, gestaltend und verantwortungsbewusst handelt. 
  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und -orten im Schwarzwald-Baar-Kreis – selbstverständlich abgestimmt auf die Projektanforderungen – bei angemessener Vergütung. 

Neugierig auf mehr? 

Dann schick uns deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) digital per E-Mail an: mail@foret-noire.org. Wenn du vorab Fragen hast, schreib uns gern oder ruf einfach an.