Raum für Ideen – Projektstart in Bad Dürrheim

Raum für Ideen – Projektstart in Bad Dürrheim

Öffentliche Räume für junge Menschen werden meist von Älteren gestaltet. – Ein Paradox, das die forêt noire Stiftung aufbrechen wird. 

Seit Juli 2024 ist sie im Landkreis Schwarzwald-Baar unterwegs, spricht mit Bürger:innen, organisiert Workshops und analysiert Bedarfe. Nun, ein gutes halbes Jahr später, präsentierte sie erste Umsetzungsideen für das Stiftungs-Projekt „Raum für Ideen“.  

Der Startschuss für das Projekt fiel im März dieses Jahres in der Gemeinde Bad Dürrheim. Im Jugendhaus am Bohrturm präsentierte die Stiftung erste Erkenntnisse aus ihren Recherchen und darauf aufbauende Umsetzungsideen vor einem bunten und konstruktiven Publikum von Schüler:innen, Auszubildenden, Vertreter:innen der Vereine und Gemeinde sowie erfahrenen Sozialarbeiter:innen.  

Die zentralen Fragestellungen dabei waren: 

  • Was brauchen junge Menschen – eher noch, was wollen (!) junge Menschen – um sich zu engagieren, persönlich und in der Gemeinschaft weiterzuentwickeln?! 
  • Wie kann Anonymität in Teilhabe, Sichtbarkeit und Verantwortung verwandelt werden? 
  • Welcher Mehrwert steckt für die Gemeinde in einem solchen Projekt? 

Nach zwei weiteren Workshops scheint klar zu sein, was Jugendliche wollen: Sie wollen selbst gestalten und eigene, für sie relevante Inhalte auswählen. Unsere Schlussfolgerung ist die, dass Teilhabe und Sichtbarkeit durch die Übernahme von Verantwortung stattfinden. 

Gemeinsam soll nun also mit Jugendlichen – ein Potenzial in der Gemeinde von immerhin über 2000 Köpfen! – als Macher, Schulen als Projektanker und der Gemeinde Bad Dürrheim als Unterstützer Schritt für Schritt ein solcher Raum nutzerorientiert gestaltet werden. Im Jahr 2026 soll der Raum frische Bad-Dürrheimer Kurluft schnuppern. 

Sollte eure Gemeinde ebenfalls Interesse an diesem Projekt haben, kommt gerne auf uns zu. Wir freuen uns über eure Nachrichten.