Erlebnistage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit mehrfachen Behinderungen:

Naturerleben inklusiv

Die forêt noire Stiftung setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderung ganz selbstverständlich am Leben teilhaben können. Seit vielen Jahren arbeiten wir darum mit dem JULE-Club der Kölner Lebenshilfe e.V. zusammen: Der JULE-Club organisiert Freizeit- und Ferienangebote für Menschen mit Behinderung von sechs bis 27 Jahren. Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung sind dabei selbstverständlich. Alle Teilnehmenden können die Angebote mitgestalten, wobei ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche miteinbezogen werden.

Im Jahr 2024 unterstützt die forêt noire Stiftung drei Angebote, die Naturerlebnisse ermöglichen:

  • Hochwildpark Kommern: Die Natur direkt erleben, Tieren in ihrer natürlichen Umgebung begegnen und dabei Spaß haben: All das ist bei einem Besuch des Hochwildparks möglich. Gleichzeitig unterstützen positive Naturerlebnisse das Verständnis über ökologische Zusammenhänge.
  • Naturgruppe Heide Kids: Kinder und Jugendliche erkunden und erleben das Naturschutzgebiet Heidelandschaft. Dadurch lernen sie etwas über die ökologischen Zusammenhänge und die Bedeutung von Umweltschutz.
  • Sport- und Bewegungstag: Der Aktionstag bietet vielfältige sportliche Angebote, die auf die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden ausgerichtet sind. Durch den Spaß an der körperlichen Bewegung fördert die Aktion die physische Gesundheit, aber auch das soziale Miteinander und die Teamfähigkeit aller Beteiligten.

Das Programm im Überblick

Was? Besondere Menschen · Bildung · Soziales · Ökologie

Wann? 2024

Für wen? 30 Besondere Menschen und deren Angehörige

Wo? Köln und Umgebung

Wirkt wie? Förderung von Erlebnistagen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, durchgeführt durch den JULE Club der Lebenshilfe Köln. Einsatz für eine Gesellschaft, in der Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung selbstverständlicher Teil des Alltags ist.

Partner: JULE Club Köln www.lebenshilfekoeln.de/de/freizeit-cafe/jule-club.php

Kontakt

Heike Reinsch

Vorständin forêt noire Stiftung

Annette Lantiat

Leitung Kommunikation JULE-Club, Lebenshilfe Köln e.V.

Skip to content