Vermögensanlage:

Nachhaltig investieren

Eine gemeinnützige Stiftung ist verpflichtet, ihr Stiftungskapital zu erhalten. Gleichzeitig müssen ausreichende Erträge produziert werden, um die laufenden Projekte der Stiftung zu finanzieren. Die forêt noire Stiftung besitzt ein Stiftungsvermögen von circa 10 Millionen Euro (Stand: 31.12.2023, siehe Vermögensbericht 2023 [Verlinkung einbauen]). Wir begegnen dieser Herausforderung durch eine umsichtige, risikodiversifizierte und langfristige Anlagestrategie.

Unsere Vermögensanlagen unterliegen strengen finanziellen, ökologischen und ethisch-sozialen Auswahlkriterien mit Blick auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. So wird beispielsweise ausschließlich in eine relativ geringe Anzahl ausgewählten Anlageformen und -titel investiert. Diese müssen neben stabiler wirtschaftlicher Performance, konsistenter Dividendenpolitik und bewährter Diversifikation (Sektoren, Portfolio, Währungen, Regionen) insbesondere auch ein hohes Scoring-Ergebnis in den Bereichen Governance, Mitarbeiter, Klima- und Wasserschutz sowie soziale Verantwortung aufweisen. Angewendete Scoring Modelle im sogenannten „Global Sustainability Investing“ sind unter anderem InRate, Sustainalytics, Turcost oder das SASB framework. Explizit ausgeschlossen werden Anlagen in Titel oder Regionen, die nicht-nachhaltige oder kontroverse Geschäftsaktivitäten verfolgen, beispielsweise fossile Energien, Glücksspiel, Rüstung, Alkohol oder Tabak, oder die durch Non-Compliance in den definierten Feldern aufgefallen sind.

Wir sind uns bewusst, dass Anlageformen und -ziele immer diskussionswürdig sind. Dennoch versucht die forêt noire Stiftung, auch im Bereich des Vermögensaufbaus ihren maximal möglichen Beitrag zu einer nachhaltigeren und gerechteren Welt zu leisten.

Das Programm im Überblick

Was? GlobalSustainabillityInvesting · nachhaltig investieren · Ökonomie · Ökologie

Wann? dauerhaft

Für wen? Kein öffentliches Angebot

Wirkt wie? Nachhaltige Vermögensanlage für eine gerechtere Welt.

Kontakt

Tim Moog

Vorstand, forêt noire Stiftung

Skip to content