Wander- und Erlebnistouren für Menschen mit mittleren und schweren Behinderungen:

Barrierefrei alpin

Wie können Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Schönheit der hochalpinen Natur erleben? Der Schweizer Verein Inclusiun Sportiva kennt sich damit bestens aus: Dank spezieller Ausrüstung organisiert der Verein im Engadin einzigartige Naturerlebnisse für Menschen mit und ohne Behinderung.

Die forêt noire Stiftung unterstützt diese wertvolle inklusive Arbeit, die Momente der Freude, des Staunens und der Gemeinschaft erzeugt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung von Personen mit mittleren bis schweren Muskelerkrankungen, deren Lebenserwartung durch ihre Erkrankung deutlich verkürzt ist. Gemeinsam mit der Mathilde-Escher-Stiftung wurden für die Erlebnistouren fünf teilnehmende Gruppen ausgewählt – zwei Kinder mit ihren Familien und drei junge Erwachsene. Im Jahr 2024 fördert die forêt noire Stiftung drei Aktivitäten, die von Inclusiun Sportiva durchgeführt werden:

  • Blumenwiesentour und Motta Naluns – Ftan: Diese Höhenwanderung mit Besuch eines Thermalbads eröffnet für die Teilnehmenden die Möglichkeit, die einzigartige Flora der Region zu erkunden und die wohlverdiente Entspannung im Bad zu genießen.
  • St. Moritz – Lej da Staz – Pontresina: Die Teilnehmenden erleben auf dieser Tour atemberaubende Ausblicke in die Natur- und Bergwelt sowie die Ruhe der alpinen Seen.
  • Tag der offenen Tür Sils: Diese Veranstaltung gibt den Teilnehmenden Einblicke in die lokalen Traditionen und die Naturwunder der Region.

Das Programm im Überblick

Was? Besondere Menschen · Bildung · Soziales · Ökologie

Wann? 2024

Für wen? Zwanzig besondere Menschen und deren Angehörige

Wo? Graubünden (Schweiz) und Umgebung

Wirkt wie? Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind gemeinsam in der Natur aktiv. Die Teilnehmenden können trotz teilweise erheblicher körperlicher Einschränkungen aktive Erfahrungen in der alpinen Natur sammeln, was ihr Leben nachhaltig bereichert.

Partner: Inclusiun Sportiva: www.inclusiunsportiva.ch

Kontakt

Tim Moog

Stifter und Vorstand forêt noire Stiftung

Marlies Zimmermann

Präsidentin Inclusiun Sportiva

Skip to content