Die Natur kennt keine Grenzen – und dank Inclusiun Sportiva auch nicht für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Mit spezieller Ausrüstung und viel Herzblut organisiert der Schweizer Verein Wander- und Erlebnistouren im Engadin – für Menschen mit und ohne Behinderung.
Ob blühende Almwiesen, ruhige Bergseen oder Gipfelblicke – Natur ist für alle da! Auch im Jahr 2026 unterstützt die forêt noire Stiftung dieses Projekt, das Teilhabe, Freude und Gemeinschaft fördert und es jedem ermöglicht, die Schönheit der Alpen zu erleben.
Ein besonderer Fokus liegt auf Menschen mit mittleren bis schweren Muskelerkrankungen, deren Lebenserwartung durch ihre Erkrankung stark verkürzt ist. Diese Erlebnisse sind für sie weit mehr als nur Wanderungen – sie sind Momente der Freiheit und des Staunens.



